Wenn Ihr Kind eine Kindertageseinrichtung in Münster besucht, werden dafür öffentlich-rechtliche Elternbeiträge an das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien fällig. Die Gesamtkosten, die Sie für die Betreuung Ihres Kindes zu zahlen haben, sind abhängig von der gewählten Betreuung, von dem Alter des Kindes und Ihrem Einkommen. Mehr Informationen zu den Elternbeitrag gibt es auf der Internetseite der Stadt Münster.
Besucht ein Kind die Kindertageseinrichtung einer Elterninitiative (dies ist bei uns der Fall), so fällt darüber hinaus ein Vereinsbeitrag sowie Kosten für Essen an – diese Beiträge werden direkt mit dem Caterer abgerechnet.
Der Beitrag, der an unsere Kita zu zahlen ist, hängt davon ab wie viele Stunden das Kind in der Kita betreut wird – und wie viele Mahlzeiten es bekommt. Sie können zwischen 25h-, 35h- oder 45h-Betreuung wählen.
Wenn ein Kind beispielsweise nur für 25h die Kita besucht, wird es vor dem Mittagessen abgeholt. Es darf mit Frühstücken – die Kosten für das Essen sind somit deutlich geringer als für andere Kinder, die den ganzen Tag bleiben. Bei einer Betreuungszeit von 45h sind das Frühstück sowie der „Kaffeeklatsch“ (gesunde Brotzeit) am Nachmittag eingerechnet.
Für jedes weitere Kind einer Familie fallen neben dem vollen Essensbeitrag je 50 Prozent des Vereinsbeitrags an.
Der Beitrag an die Kita
45h Betreuung | 35h Betreuung | 25h Betreuung | |
Vereinsbeitrag | 65 Euro | 65 Euro | 65 Euro |
Essensbeitrag | 12 Euro | 7 Euro | 7 Euro |
Gesamt | 77 Euro* | 72 Euro* | 72 Euro |
*zzgl. Kosten für das Mittagessen nach Bedarf (aktuell 3,75€ pro Mahlzeit).